zurück zur Übersicht

EMA House, Zürich

No items found.
Fotos © Jochen Splett

EMA House, Zürich

Es ist ein internationaler Gast dem das EMA HOUSE ein Zuhause auf Zeit bietet. Er kommt oft aus anderen Kulturkreisen, reist allein oder mit Familie, zum Teil mit Bediensteten. Er ist geschäftlich unterwegs oder will Land und Leute kennenlernen. Bleibt länger in Zürich oder nutzt den Ort als Basis für weitere nationale oder internationale Erkundungsreisen. Einige haben einen längeren Aufenthalt und tragen ihre kulturellen Gepflogenheiten mit ins Haus. Andere lassen sich hier nur kurze Zeit nieder. Unser Besucher sucht im EMA HOUSE das Vertraute in der Fremde. So suchten wir im Entwurf der Suiten nach einer diskreten, klassisch modernen Haltung. Und fanden sie im internationalStyle, einer Bewegung die in der Architektur und Innenarchitektur in den 20igerund 30iger Jahren des 20. Jahrhunderts ihre Anfänge hatte und mit der sich noch heute große Namen verbinden.

Beim Betreten des Hauses überrascht die offene, freundliche Hotelhalle mit einem freien Blick auf das Herz der Innenstadt. Eine gepflegte, distinguierte Lobby empfängt den Gast, in der sich die Rezeption unaufdringlich aber präsent anbietet. Die neu eingesetzten Materialien des Hauses werden hier zum ersten Mal für den Gast spürbar: der hellgraue, fugenlose Bodenbelag, die warme Wand – und Deckenverkleidung in lasiertem Birkenholz, die Textilien mit einem Farbverlauf von erdigen Brauntönen zu Azur farbenen Blautönen und die dezent eingestreuten Kupfertöne. Der Hotelgast erreicht seine Suite direkt aus der Halle über zwei zentral gelegenen Aufzüge und einer Treppenanlage.

Um Abläufe zu harmonisieren und die Qualität des Aufenthaltes zu verbessern, veränderten wir in den Suiten behutsam aber strukturell die bestehende Substanz, führten kommunikative Tätigkeiten zusammen und generierten Rückzugsräume für den Gast. Mit wenigen Eingriffen entwickelte sich ein großzügiger, offener Wohnbereich mit angegliederter Küche. Und eine privatere Rückzugszone mit Badezimmer und Schlafzimmer.

Ganz selbstverständlich legt sich das Entrée wie eine Fuge zwischen diese unterschiedlich genutzten Zonen und bietet beim Eintritt in die Suite ein helles und freundliches Willkommen. Der großzügige Wohnbereich lädt mit seinem weiten Blick auf die Stadt zum Verweilen ein. Gerahmt wird dieses Bild durch eine partielle Paneel-Verkleidung von Wand – und Decke, die sich schützend in den Raum legt.

Der helle, fugenlose, mattglänzende Bodenbelag trägt das Tagesslicht in die Tiefe des Raumes. Eine kleine Sofalandschaft gruppiert sich vor dem Fenster, begleitet von einem langen Sideboard mit TV. Der Esstisch ist nahe der Küche positioniert, die sich im rückwärtigen Bereich des Raumes anschließt. Die leichten, sanft farbigenTagesvorhänge steuern Ein- und Ausblicke, nicht nur beim Fenster, sie sorgen auch für eine mobile Raumtrennung zum Entreé – falls vom Gast gewünscht. Vom Entrée aus wird auch das Schlafzimmer erschlossen, das in seiner bisherigen Konfiguration beibehalten und verdichtet wurde. Auch hier legt sich der Winkel der eleganten Holzverkleidung an Decke und Wand behutsam über das Raumvolumen, das von einem grosszügigen Doppelbett dominiert wird.

Der Zugang zum Bad findet über diesesSchlafzimmer statt. Im hell gefliesten Badezimmer wurde die Position der Wanne und des WC`s beibehalten, der Raum um eine Dusche ergänzt, die Waschtischanlage neu positioniert und vergrössert. Auch hier folgt die gestalterische Haltung der Idee eines modern klassischen, zeitlosen Ambientes. Die Suiten fühlen sich dem Geist des „All SuiteHotels“ verpflichtet, indem der internationale Gast seine speziellen funktionalen Ansprüche als Reisender in einem modernen, wohnlichen Ambiente erfüllt sieht.

Bauherrschaft: EMR Properties AG, Zürich

Gesamtprojektleitung: Fanzun AG, Zürich

Bauleitung: Fanzun AG, Zürich

Innenarchitektur: ushitamborriello, Innenarchitektur_Szenenbild, Baden

Bauingenieur: dsp Ingenieure & Planer AG, Greifensee

Elektroplanung: Hefti Hess Martignoni, Aarau

Innenausbau: Appia Contract GmbH, Dietersburg

Mobiliar: glaeserwogg, Baden Dättwil

Lüftungs-und Heiztechnik: Koster AG, Zürich

Sanitär: Kosta AG, Zürich

zurück zur Übersicht